Bauunternehmer, ihre Bauleiter und Kunden setzen zunehmend auf die Software für Bauträgerprojekte. Im Mittelpunkt stehen die Bauzeitpläne, über die die Beteiligten Informationen austauschen.
Hat sich das Bauunternehmen für die Einführung der Software für Bauträgerprojekte entschieden, holt es verschiedene Angebote ein. Dabei spielt die individuelle Projekteinführung eine zentrale Rolle, da sie sich auf die Akzeptanz der Mitarbeiter signifikant auswirkt. Ein wichtiger Punkt ist das Update. Jede Erweiterung oder Verbesserung wird zeitnah über die Fernwartung durchgeführt.